Hausbau Kosten App für iOS & Android
Verliere beim Hausbau nie den Überblick über deine Kosten
Der Traum vom Eigenheim darf nicht im Rechnungs-Chaos enden. Mit deinem digitalen Baukosten-Manager behältst du jederzeit Kontrolle über Budget, offene Rechnungen und Zahlungen – einfach, mobil und stressfrei.
Perfekt für private Bauherren, egal ob Neubau oder Sanierung.
Warum beim Hausbau so schnell Kosten-Chaos entsteht
Ein Haus zu bauen ist aufregend, die größte Stressquelle sind aber immer die Finanzen. Man hat vorher sorgfältig kalkuliert und alles aufgeschrieben. Und dann flattern die Rechnungen aus allen Richtungen herein, dazwischen immer wieder auch Teilrechnungen. Und ab der 7. oder 8. Rechnung weißt du gar nicht mehr, wo du stehst. Budgets laufen aus dem Ruder und die Übersicht geht schneller verloren, als dir lieb ist.
Excel-Chaos und Zettelwirtschaft
Alles verteilt auf Listen, Ordner und (handgeschriebene) Notizen.
Unübersichtliche Rechnungen
Abschläge, Teilzahlungen, offene Beträge – kaum noch durchschaubar.
Vergessene Fälligkeitsdaten
Wenn eine Rechnung vergessen wird, gibt es schnell Stress mit Beteiligten.
Kein klares Bild vom Gesamtbudget
Am Ende fehlt die Transparenz: Läufst du noch im Plan oder schon ins Minus?
👉 Genau hier setzt dein digitaler Hausbau Kosten Manager an: Schluss mit Chaos, endlich Klarheit!
Die Lösung: Dein digitaler Baukosten Manager
Statt Chaos und Zetteln hast du mit unserer Hausbau Kosten App endlich eine klare Struktur. Alle Kosten, Rechnungen und Fälligkeiten landen übersichtlich in deinem persönlichen Baukosten-Manager. So weißt du jederzeit, wie es um dein Budget steht!
-
Dashboard mit Budgetkontrolle
Du siehst auf einen Blick, ob du noch im grünen Bereich bist.
-
Rechnungen digital verwalten
Erfasse und verwalte Rechnungen. Du siehst offene, bezahlte und teilbezahlte Beträge sofort auf einen Blick.
-
Kosten nach Kategorien
Grundstück, Bauträger, Gewerke und Co. klar getrennt. Welche Kategorie ist die teuerste?
-
Lade deine/n Baupartner/in ein
Bei uns habt ihr Beide alle Daten im Zugriff, nicht nur einer.
Hausbau Kosten App: Funktionen im Überblick
Rechnungen erfassen
Neue Rechnungen einzutragen ist so einfach wie das Schreiben einer Notiz: Titel, Kategorie, Betrag, Zahlungsstatus – fertig.
Und falls du doch mehr erfassen möchtest, klappst du einfach die weiteren Optionen auf und hinterlegst ein Fälligkeitsdatum, eine persönliche Notiz oder die Rechnung als PDF-Datei.
Rechnungen verwalten
Ob offen, teilbezahlt oder erledigt: Alle Rechnungen sind zentral erfasst, jederzeit griffbereit und nie wieder unauffindbar.
Und wenn du eine Rechnung bezahlt hast, kannst du sie mit einem Klick direkt als bezahlt markieren.
Nur eine Teilzahlung vorgenommen? Kein Problem, dann trag einfach die Summe ein, die du überwiesen hast. Der Baukosten Manager erkennt automatisch, dass die Rechnung nicht vollständig bezahlt wurde und setzt den Status auf Teilgezahlt.
Dein Bau-Budget auf einen Blick
Das Dashboard ist dein zentrales Steuerungsinstrument. Hier erkennst du sofort, wie viel bereits bezahlt ist, welcher Rechnungsbetrag noch offen ist und wie nah du deinem geplanten Budget kommst.
Ein Fortschrittsbalken zeigt dir auf einen Blick, ob du noch im grünen Bereich bist oder Handlungsbedarf besteht.
Außerdem siehst du die nächsten Rechnungen, für die du ein Fälligkeitsdatum eingetragen hast.
Baukosten nach Kategorien
Egal ob Grundstück, Rohbau, Innenausbau oder Außenanlagen – alle Kosten lassen sich in klaren Kategorien ordnen. So erkennst du sofort, welche Bereiche deines Hausbaus besonders ins Gewicht fallen und kannst frühzeitig gegensteuern.
Außerdem siehst du, welche Rechnungen für die einzelnen Kategorien noch offen sind und welcher Betrag bereits bezahlt wurde.
7 Tage kostenfrei testen
Du kannst dir für 7 Tage einen kompletten Eindruck über die App verschaffen und danach für weniger als einen Kaffee im Monat den perfekten Überblick über dein Bauprojekt verschaffen.
Häufig gestellte Fragen
Brauche ich technisches Vorwissen, um die App zu nutzen?
Nein. Die App ist speziell für private Bauherren entwickelt und so einfach wie ein Notizbuch. Du musst kein Buchhalter sein – eintragen, abhaken, fertig.
Kann ich Rechnungen als PDF speichern?
Ja. Zu jeder Ausgabe kannst du die Originalrechnung hochladen, Notizen hinterlegen und das Fälligkeitsdatum speichern. Alles digital und jederzeit griffbereit.
Funktioniert die App auf iOS und Android?
Ja. Du kannst die App sowohl im App Store (iPhone) als auch im Google Play Store (Android) herunterladen und nutzen.
Kann ich Teilzahlungen oder Abschläge erfassen?
Natürlich. Jede Rechnung hat einen Rechnungsbetrag und einen „Bisher bezahlt“ Betrag. Trägst du bei „bisher bezahlt“ weniger ein, als der Rechnungsbetrag ist, wird die Rechnung automatisch als Teilgezahlt markiert, ohne dass du etwas tun musst. Wenn beide Beträge übereinstimmen, markiert die App die Rechnung automatisch als Bezahlt – perfekt für Bauprojekte mit vielen Abschlagszahlungen.
Was kostet die App?
Du kannst die App für 7 Tage kostenfrei testen. Danach kostet Sie 2,99 € im Monat oder 29,99 € im Jahr. Bei der Jahreszahlung sparst du also noch mal 2 Monate.

